ZUTATEN: für 4 Personen
0.8-1 kg Schweinsbraten vom Metzgermeister gespickt (Hals- oder Schulterstück
100-200 g gedörrte Zwetschgen, entsteint
Salz und Pfeffer aus der Mühle Rosmarin, Thymian, Senf
1 EL Öl
1 Karotte
1 Stück Sellerie
Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1-2 dl Weisswein
2 dl Fleischbouillon
ZUBEREITUNG
1. Den Schweinsbraten mit den entsteinten Zwetschgen vom Metzger spicken lassen, würzen.
2. Das Öl erhitzen, das Fleisch rundherum anbraten, das gerüstete Gemüse dazugeben und mitdämpfen.
3. Mit Weisswein ablöschen und
die Flüssigkeit zur Hälfte einkochen lassen, dann die Bouillon
dazugiessen. Den Braten mit dem Gemüse in eine ofenfeste Form geben und
auf der untersten Rille des vorgeheizten Ofens bei 180–200 °C etwa
75–90 Min. schmoren lassen, mit Flüssigkeit übergiessen und abschmecken.
4. Wichtig: Dieser Braten wird
während des Schmorens nicht zugedeckt, damit die Flüssigkeit bis zum
Schluss auf fast sirupartige Konsistenz eindickt.
Hinweise: Der Braten lässt sich auch gut mit einem Stück Kalbshals zubereiten.
Mit einem Bratenthermometer (erhältlich bei ihrem Metzgermeister) kann
der Garpunkt des Fleisches genau bestimmt werden. Es wird nach dem
Anbraten bis in die Mitte des Fleisches gesteckt und bis zum Schluss
darin belassen. Die Gartemperatur beträgt bei Schweinsbraten 78 °C und
bei Kalbsbraten 68 °C.
Dazu: Eiernudeln mit Gemüsestreifen
Schweizer Fleisch-Fachverband SFF · Sihlquai 255 · Postfach · 8031 Zürich · Tel. +41 (0)44 250 70 60 · Fax +41 (0)44 250 70 61 · info(at)sff.ch