Wichtige Hinweise
13.01.2021 Verlängerung und Ausweitung Schliessungen – Homeoffice-Pflicht – weitere Einschränkung von Ansammlungen
06.01.2021 Bundesrat verlängert aktuell geltende Schliessungen bis Ende Februar
18.12.2020 Verschärfung nationale Massnahmen und Schliessungen
11.12.2020 Vorverschiebung Sperrstunde – Personenlimiten – kostenlose Impfung
09.12.2020 Bundesrat bereitet weitergehende Massnahmen vor
04.12.2020 Bundesrat fordert Kantone mit negativer Entwicklung zum sofortigen Handeln auf und beschliesst zusätzliche Massnahmen
18.11.2020 Aufgebot zum Zivilschutz bzw. militärischen Assistenzdienst wegen 2. Covid-19-Welle
04.11.2020 Erneuter Einsatz der Armee
28.10.2020 Weitere Massnahmen zur Eindämmung der Epidemie
23.10.2020 Kein zweiter Lockdown – strikte Einhaltung der Schutzkonzepte
22.10.2020 Slowdown statt Lockdown
19.10.2020 Schweizweite Maskentragpflicht in Einkaufsläden
18.10.2020 Bundesrat beschliesst verschärfte Massnahmen in besonderer Lage
16.10.2020 Kantone verschärfen ihre Corona-Massnahmen
16.10.2020 Massnahmen gegen Konkurse nicht verlängert
23.09.2020 Coronafälle Arbeitsplatz – kantonale Maskentragpflicht
13.01.2021 Schutzkonzept für Unternehmen der Fleischbranche
13.01.2021 Schutzkonzept für Unternehmen der Fleischbranche
29.10.2020 Schutzkonzept für Partyserviceunternehmen der Fleischwirtschaft
29.10.2020 Schutzkonzept für Partyserviceunternehmen der Fleischwirtschaft
28.08.2020 Maskenpflicht in Einkaufsläden
08.04.2020 Bestätigung der Versorgungsrelevanz
24.03.2020 Anliegen an Bundesrat zur Sicherstellung der Versorgung mit Lebensmitteln
13.01.2021 Ausbau Unterstützung über das Härtefallprogramm
22.12.2020 Übersicht zu den kantonalen Umsetzungen der Härtefallregelung
18.12.2020 Anpassung Härtefall- sowie EO-Verordnung
11.12.2020 Ausweitung Härtefallmassnahmen
22.04.2020 Keine Maskenpflicht – Assistenzdienst der Armee – Erweiterung Sortiment
16.04.2020 Busse für Einkaufstouristen – Ausnahmen bei der Deklaration von Lebensmitteln
01.04.2020 Bundesrat bestätigt bisherige Strategie zur Stützung der Wirtschaft
01.04.2020 Abfederungsmassnahmen auch für die Fleischwirtschaft
25.03.2020 Massnahmen zur Versorgung der Wirtschaft mit Liquidität
20.03.2020 Food Trucks – Lebensmittelmärkte – Verkaufstipps
19.03.2020 Minimale Ladenfläche – Bewilligung Grenzgänger
18.12.2020 Anpassung von Massnahmen im Bereich der Kurzarbeit
26.11.2020 Bundesrat verabschiedet Verordnung zu Corona-Härtefallhilfe
18.11.2020 Härtefallhilfen wohl ab 1.12. – Erweiterung Kurzarbeitsentschädigung – Reaktivierung Covid-19-Kredite
04.11.2020 Corona-Erwerbsersatz und Härtefallprogramme
28.10.2020 Massnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie
27.10.2020 Erläuterungen zur EO- und Kurzarbeitsentschädigung
13.08.2020 Arbeitslosenversicherung: Änderung der Covid-19-Verordnung ALV – Bundesrat verabschiedet Zusatzfinanzierung der Arbeitslosenversicherung zuhanden des Parlaments
10.07.2020 Lohnfortzahlungspflicht – Folgen Quarantänemassnahmen nach Rückkehr aus Risikoland
10.07.2020 Coronavirus: Informationen zuhanden der Arbeitnehmenden
01.07.2020 Verlängerung Kurzarbeitsentschädigung / Erwerbsersatz Selbständige – Geschäftsmieten – Prüfaufträge Härtefälle
19.06.2020 Klare Fristen für Anspruch auf Corona-Erwerbsersatz
05.06.2020 Kurzarbeit und Kurzarbeitsentschädigung in den beruflichen Grundbildungen
20.05.2020 Coronavirus und ALV – Zusatzfinanzierung und schrittweiser Ausstieg
17.04.2020 Verlängerung wöchentliche Arbeitszeit – Schutz besonders gefährdeter Personen
17.04.2020 Globalbewilligung für die Verlängerung der wöchentlichen Höchstarbeitszeit
15.04.2020 Kurzarbeit für besonders gefährdete Personen
09.04.2020 Anpassungen bei der Kurzarbeitsentschädigung und in weiteren Bereichen
25.03.2020 Entschädigung für Erwerbsausfall bei Massnahmen gegen das Coronavirus
16.03.2020 Anmeldung von Kurzarbeit wegen des Coronavirus (Covid-19)
02.03.2020 Rechtlicher Umgang mit möglichen Folgen des Coronavirus
25.03.2020 Anleitung zur Voranmeldung von Kurzarbeit
25.03.2020 Formular Voranmeldung Kurzarbeit
25.03.2020 Informationen SECO Kurzarbeit
25.03.2020 Vorlage Organigramm
25.03.2020 Merkblatt FAQ SECO Kurzarbeit
25.03.2020 Kantonale Kontaktadressen
24.04.2020 Antrag und Abrechnung von Kurzarbeitsentschädigung
24.04.2020 Anleitung zur Abrechnung von Kurzarbeit
13.08.2020 Grossanlässe ab Oktober unter strengen Bedingungen und mit Bewilligung wieder möglich – Bundesrat verabschiedet Botschaft zum Covid-19-Gesetz
19.06.2020 Weitgehende Normalisierung und vereinfachte Grundregeln ab 22. Juni
05.06.2020 Die Schweiz öffnet die Grenze zu allen EU/EFTA-Staaten am 15. Juni
27.05.2020 Weitgehende Lockerungen per 6. Juni
27.05.2020 Weitere Lockerungen der Einreisebeschränkungen ab 8. Juni
13.05.2020 Grenzöffnung mit Deutschland, Österreich und Frankreich
29.04.2020 Vorsichtige Öffnung Gastronomie – anhaltendes Verbot Grossveranstaltungen
29.04.2020 Weitere Lockerungen unter Beachtung der gesundheitlichen Entwicklungen
16.04.2020 Schrittweise Lockerung der COVID-Massnahmen
16.03.2020 Anleitung: Verhalten im Pandemiefall
27.02.2020 Verhaltensempfehlung zum Umgang mit dem neuen Coronavirus
09.11.2020 Anträge SFF an Volkswirtschaftsdirektorenkonferenz bezüglich Covid-19
01.07.2020 Maskenpflicht ÖV – Quarantäne für Einreisende aus Risikogebieten – Aufhebung gewisser Einreisebeschränkungen
25.06.2020 Arbeitskräfte Drittstaaten – Kostenübernahme Tests – SwissCovid App – Schutzkonzepte
20.05.2020 Versammlungsverbot – SwissCovid-App – Impfstoffzugang
09.04.2020 Lehrabschlussprüfungen 2020
07.04.2020 Interview mit Ueli Gerber, Verwaltungsratspräsident, und Daniel Stettler, CEO der Branchen Versicherung Genossenschaft
Medienmitteilungen des Bundesrates
Bundesgesetz über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz, SR 818.102)
Verordnung 2 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19-Verordnung 2, SR 818.101.24)
Erläuterungen zur COVID-19-Verordnung 2 (nach unten blättern)
Handbuch des Bundesamtes für Gesundheit (BAG)
Informationsmaterial des Bundesamtes für Gesundheit zum Herunterladen bzw. Bestellen in gedruckter Form
Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit aufgrund von COVID-19
Antrag für Bestätigung als versorgungsrelevantes Unternehmen, für Dispensationsgesuch für Mitarbeitende bzw. Grenzgänger
Kontakte der Bundesbehörden
Kontakte und Informationen der Kantone (ganz nach unten blättern)
Kantonsärztliche Dienste
Kantonale Arbeitsmarktbehörden
Online-Plattform www.annanow.com - eine Lösung für den Zahlungsverkehr und die Lieferung der Ware
Personalschutz für Verkaufstheken
Bodenkleber «Corona-Virus - So schützen wir uns»
All in one Schutzmassnahmen Paket
Corona Schutzvisier
Schweizer Fleisch-Fachverband SFF · Sihlquai 255 · Postfach · 8031 Zürich · Tel. +41 (0)44 250 70 60 · Fax +41 (0)44 250 70 61 · info(at)sff.ch